5. + 6.Spieltag 14.-22. Juli 2012
Damen40 - Staffelliga: TC - Löffelstelzen 5:3
Mit den Damen aus
Löffelstelzen stellte sich der aktuell Drittplatzierte auf unserer
Tennisanlage vor. Ein Team mit Qualitäten, doch unsere Nummer 1
Christine Zilliox siegte sicher 6:0, 6:4, ebenso wie Bainka Grolig 6:3,
6:3 und Gabi Ungerer 6:3, 6:2. Knapp geschlagen geben musste sich
Spielführerin Karin Augsten. Das Doppel Zilliox/Eggi Baierl sorgte
mit 6:3, 6:2 für den sicheren Sieg, dagegen hatten Ungerer/Augsten
Pech als sie im Matchtiebreak höchst knapp mit 8:10 verloren. Nun
liegen unsere Ladies im gesicherten Mittelfeld der Tabelle und haben
noch die beiden letztplatzierten Gegner vor sich.
Schwaigern - TC Damen 0:8
Unsere
Ladies waren den Damen aus Schwaigern deutlich überlegen. Kein Spiel
war knapp. Christine Zilliox, Bianka Grolig, Doris Kammerleitner und
Gabi Ungerer hatten keine Mühe zur 4:0-Führung nach den Einzeln. Im
Doppel ersetzte Spielührerin Karin Augsten Bianka Grolig. Auch hier
ließen unsere Ladies keinen Zweifel am Pfedelbacher Sieg, nur ein Satz
ging verloren. Ein 8:0-Sieg bei 71:30 Spielpunkten zeigen die deutliche
Überlegenheit. Nun sind wir mit 3 Siegen aus 5 Partien mit zwei
zusammen direkte Verfolger der Tabellenführer aus Fichtenau.
Herren 50 - Bezirksliga: TSB TC Horkheim - TC 5:4
Die dritte 4:5-Niederlage nacheinander bringt unser 1.Herren50er-Team
in arge Bedrängnis. Willi Ungerer und Kurt Klüdtke sorgten
mit 6:3, 6:1 bzw. 6:1, 6:1 zwar für deutliche Siege,
allerdings mussten Karl Komorek, Klaus Übelacker, Rolf Binder und
Hans-Werner Untch jeweils ihren Gegnern zu Einzel-Siegen gratulieren.
Also mussten alle drei Doppel gewonnen werden. Viel fehlte nicht, denn
Komorek/Übelacker siegten ebenso, wie Klüdtke/Untch sehr
sicher. Starke Gegner hatten Ungerer/Binder, unterlagen 6:3, 6:2
und konnten somit die knappe Niederlage nicht verhindern. Unsere
Männer haben in dieser Klasse durchaus gezeigt, dass sie mithalten
können, doch mit den drei unglücklichen Niederlagen im
Gepäck dürfte es kaum für den Klassenerhaklt reichen.

Herren 50 II -
Staffelliga: TC - Althausen/Neunkirchen 1:7
Im letzte Verbandsspiel und bis
dato ohne Niederlage hofften wir natürlich auf ein gutes
Saisonende. Doch die starken Gegner machten uns einen Strich durch die
Rechnung. Mit einer sehr guten Truppe mit 2 bis 3 höheren
Leistungsklassen boten sie ihre bisher stärkste Aufstellung auf.
Dementsprechend schwer hatten wir es in den Einzeln. Toni Bulik hatte
gegen den 2,11 m großen Hünen auf Gegnerseite keine Chance,
dagegen war es bei Alfred Stein und Arno Fecuhter knapp, doch letztlich
zu Gunsten des Gegners. Einzig Jürgen Pfledderer sorgte für
ein Erfolgserlebnis durch einen 6:1, 2:6, 11:9-Sieg. Jetzt war eine
clevere Doppelaufstellung gefragt. Leider waren Pfedderer/Th.
Weiß nicht in der Lage den Gegner zu besiegen, das Match endete
2:6, 4:6. Nähere dran war das Doppel Stein/Feuchter, aber
auch diese Beiden konnten trotz 5:2-Führung das Match nicht
nach Hause bringen und unterlagen 6:7, 3:6. Der Traum von
der Meisterschaft nahm ein jähes Ende, am Schluss lag
Neckarwestheim punktgleich vor uns, aber mit einem Spiel besser 22:10,
gegenüber unserer Anzahl gewonnener Spiele von 21:11. Dennoch
spielten die II.-Senioren eine überragende Saison, die
vorher keiner für möglich gehalten hätte. Nur knapp
Platz 1 verpasst, eine grandiose Vize-Meisterschaft bei drei Siegen in
vier Spielen ist eine sehr ordentliche Bilanz.
Herren 40- Bezirksliga: Grün-Weiß Ilsfeld - TC 0:9
Einen hoch
überlegenen und nie gefährdeten Sieg konnten unsere Herren40
in Ilsfeld feiern. Peter Wenk siegte 4:6, 6:0, 10:2. Uwe Kiesel,
Manfred Heller, Michael Rapp und Rudi Herzog fertigten ihre Gegner mit
jeweils 6:0, 6:1 ab, Michael Figura gar mit 6:0, 6:0. Im Doppel kam
noch Martin Talent für Rudi Herzog ins Team. Auch hier erreichten
die Gegner in keinem Satz mehr als zwei Punkte. Somit ging der
9:0-Kantersieg bei 107:19 Spielpunkten an unser Team und katapultiert
uns nun auf Rang 3 der Tabelle.
Herren 40: TC - Erlenbach-Binswangen 7:2
Unser
Herren40-Bezirksligateam gewannen das 3. Spiel in Folge und mausern
sich zum Verfolger des Tabellenführers. In den Einzeln siegten Peter
Wenk, Michael Figura, Michael Rapp und Rudi Herzog jeweils deutlich.
Geschlagen geben mussten sich Manfred Heller und Martin Talent. Die
Doppel Rapp/Heller, Wenk/Untch und Figura/Herzog siegten zum sicheren
7:2-Erfolg.
Herren - Staffelliga: TC Dahenfeld - TC 5:3
Beim
TC Dahenfeld trafen wir auf starke Gegner. Deren Nummer 1 mit LK 13 war
eine Klasse für sich und ließ Pascal Lederer auf der
Position 1 keine Chance. Jens Feuchter schaffte es in den
Matchtiebreak, aber ohne zählbaren Erfolg. Dagegen egalisierte
Stefan Pallek das 2:6 im ersten Satz durch ein 6:3 im 2. Satz. Im
Matchtiebreak setzte er sich souverän mit 10:1 durch. Unser
Nachwuchsspieler Tom Ledwon hatte als Neuling im Team einen schweren
Stand und verlor. Im Doppel lieferten sich Lederer/Pallek
ein heißes Match und siegten verdient mit 3:6, 6:3 10:7 zum
Gesamtendstand von 3:5, denn das Einserdoppel hatte keine Chance gegen
den Dahenfelder Spitzenspieler. Mehr war nicht drin als dieses
ordentliche Ergebnis gegen ein ausgeglichen besetztes Team.
Herren: TC - Neckarsum 3:5
Das
Herren-Team zeigte gegen die favorisierten Neckarsulmer in den Einzeln
sehr gute Leistungen. Pascal Lederer (LK 19) spielte gegen den LK11 aus
Neckarsulm hervorragend und gewann den 1. Satz mit 7:6. Erst im
Matchtiebreak setzte sich der Neckarsulmer schließlich durch. Von den
Senioren wurde Thomas Weiß eingebaut, der seinen Gegner mit 1:6, 6:4,
10:7 niederkämpfte. Deutlich besser als ihre Gegner waren Jens Feuchter
und Steffan Pallek, die jeweils 6:0, 6:3 gewannen. Im Doppel ersetzte
Stefan Feuchter Thomas Weiß. Beide Doppel waren gleichwertig. Das
Einserdoppel Lederer/Pallek gewann den ersten Satz, verloren aber
dennoch das Match. Die Feuchter-Brüder hatten mehrere Satzbälle, waren
dann aber ebenfalls unterlegen. Unglücklich mit 3:5 ging die Partie
somit an die Neckarsulmer. Wie knapp es war ist daran erkennbar, dass
wir mit 8:7 Sätzen und 58:53 Spielpunkten vorne lagen und nur durch die
doppelte Wertung der Doppel das Match verloren haben.