4. Spieltag 22./23. Juni 2013
Staffelliga: TC Mundelsheim - TC Damen 3:3 (7:6)
Im
vierten Match das dritte Mal ein 3:3. Es ist wie verhext, denn wieder
hätten unsere Ladies als Siegerinnen den Platz verlassen
können. Christine Zilliox und Gabi Ungerer siegten im Einzel 6:3,
6:0 bzw. 6:1, 2:6, 10:7. Dagegen mussten Carmelia Untuch und Eggi
Baierl ihren Gegnerinnen zum Sieg gratulieren. Im Doppel gewannen
Zilliox/Baierl 6:4, 6:2 souverän, aber mehr als dieser 3. Punkt
sprang für unser Team nicht heraus. So zählten die
Satzgewinne und hier waren die Mundelsheimerinnen um einen Satz
voraus.
Bezirksklasse I: TC Herren 50 I - TC Sontheim TSG HN 3:6
Das
Spitzenspiel in dieser Gruppe hielt was es versprochen hatte. Die
Einzel waren dramatisch. Karl Komorek und Klaus Übelacker verloren
zwar, aber Willi Ungerer gewann sicher 6:1, 6:3. Kurt Klüdtke,
Rolf Binder und Hans-Werner Untch hatten in etwa gleichwertige Gegner.
Alle Pfedelbacher gewannen den ersten Satz, aber alle drei verloren den
Zweiten. Somit gingen alle drei in den Entscheidungstiebreak und
alle drei erzielten genau dasselbe Ergebnis: 11:13. Knapper geht es
nicht, zumal wir einige Matchbälle hatten, diese aber nicht
verwerten konnten. So war das Match betreits nach den Einzeln für
die Sontheimer entschieden. Da nützten auch die Doppelsiege
Ungerer/Baierl 6:4, 6:1 und Klüdtke/Untch 7:5,6:3 nichts mehr.
Hätten wir nicht alle drei Matchtiebreaks verloren, sondern deren
zwei gewonnen, so wäre der Sieg unser gewesen. Jetzt muss im
nächsten Spitzenspiel am Samstag in Schwaigern ein Sieg her und
alles ist wieder offen zwischen den drei Spitzenteams der
Bezirksklasse.
Staffelliga: Maulbronner TC 1 - TC Herren 50 II 4:2
Einen schweren Stand hatten wir
gegen höher klasifizierte Maulbronner. Herbert Baierl, Toni Bulik
und Uwe Trumpp verloren, aber Arno Feuchter siegte souverän 6:1,
6:3. Im Doppel siegten Trumpp/Fechter wiederum sicher mit 6:3, 6:1. Am
Ende fehlte aber ein Punkt zum Ausgleich und möglichen Sieg, denn
Baierl/Bulik hatten mit 6:1, 6:4 das nachsehen. Eigentlich haben wir
uns gegen Spieler mit deutlich höherer LK ganz gut aus der
Affäre gezogen, dennoch durften wir wieder keinen Sieg auf unserer
Habenseite verbuchen.

Das
komplette Herren 50 II-Team (stehend von links): Günter Augsten,
Herbert Baierl, Alfred Stein, Arno Feuchter, (vorne) Toni Bulik, Uwe
Trumpp, Jürgen Pfledderer und Tomi Weiß
Bezirksliga: TC Herren 40 - TA TSV Neuenstadt I 7:2
7:2, 15:6 Sätze und 95:62
Spielpunkte ist das Ergebnis des sicheren Sieges unseres
Bezirksligisten gegen Neuenstadt. Peter Wenk und Chris Stefainski
mussten in den Tiebreak und entschieden das Match zu ihren Gunsten
knapp 10:8 bzw. 11:9. Deutlicher siegten Manfred Heller 6:3, 7:6 und
Reiner Putz 6:1, 6:4. Uwe Kiesel unterlag unglücklich im
Matchtiebreak. Michael Figura konnte beim letzten Verbandsspiel das
Match wegen einer Verletzung des Gegners nicht beenden. Auch diesmal
musste der Gegner beim Spielstand von 5:2 das Match abgeben. Der Grund
war aber ein anderer. Der Neuenstadter Alfred Klein erhielt einen
Anruf, dass er schnell nach Hause kommen soll, weil ein Kran in sein
Haus gestürzt sei. Bei dem tragischen Unglück mit der
Aussichtsgondel war gerade er der Betroffene, worauf er
natürlich nach Hause eilte.
Chris Stefainski/Matthias Bolze (4:2), sowie Manfred Heller Martin
Talent siegten im Doppel (6:2, 6:1) und führten unser Team auf
Tabellenrang zwei.
Bezirksstaffel: TC Herren - TC Brackenheim II 2:4
Wunderbares Tennis zeigte wieder unser Herren-Team. Ein Auf und Ab der
Gefühle, denn Pascal Lederer
siegte 6:2, 6:2, ebenso Jens Feuchter 6:4, 7:5. Dagegen unterlag Stefan
Pallek mit dem selben Ergebnis, ebenso Daniel Juretzko. Nun war eine
gute Doppelaufstellung gefragt. Anfangs sah es danach aus, denn beide
Doppel konnten den ersten Satz jeweils mit 6:3 für sich
entscheiden. Allerdings ging Satz 2 jeweils an die Gegner und
dummerweise auch die beiden Matchtiebreaks. Eine höchst
unglückliche Niederlage, bei 54:58 Spielpunkten. Schade, denn die
Jungs haben sich mächtig für Pfedelbach ins Zeug gelegt. Wie
immer ernteten wir großes Lob von unseren Gastteams für die
außerordentliche Bewirtung und die tolle Atmosphäre auf der
Tennisanlage. Denn den Heimspielen wohnten wieder viele Zuschauer
bei, was bei anderen Clubs in diesem Maße nicht üblich ist.
Der TC Pfedelbach ist ein Aushängeschild für die
Gemeinde.