Vereinsmeisterschaften 2009
Herren-Einzel
(8
Teilnehmer)
Auslosung:
1 Martin Talent (gesetzt, Teamspieler Verbandsklasse)
2 Daniel Juretzko
3 Willi Ungerer
4 Arno Feuchter
5 Stefan Pallek
6 Hans-Werner Untch
7 Jens Feuchter
8 Karl Komorek (gesetzt: Teamspieler Bezirksliga, Platzziffer 1)
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen -
obere Hälfte (Die beiden Sieger spielen im Halbfinale gegeneinander, die Verlierer im Trostrunden-Halbfinale) |
Ergebnis |
Mi. 16.9. | 17.30 | Martin Talent - Daniel Juretzko | |
Mi. 16.9. | 17.30 | Willi Ungerer - Arno Feuchter |
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen -
untere Hälfte (Die beiden Sieger spielen im Halbfinale gegeneinander, die Verlierer im Trostrunden-Halbfinale) |
Ergebnis |
Stefan Pallek - Hans-Werner Untch | 0:6, 0:6 (Verletzung) | ||
Di. 15.9.09 | 17.30 | Jens Feuchter - Karl Komorek |
Spannend ging es zu in den Doppeln. Vater Arno
und Sohn Jens gingen mit 3:1 in Führung, ehe das eingespielte Doppel Rolf und
Willi ihren Rhythmus fanden. Nach harten Kampf setzten sich die Favoriten 6:3,
6:2 durch. Ebenso spannend ging es im Doppel Klaus/Micha gegen Daniel/Mark zu.
Der erste Satz ging klar an die "Oldies". Doch dann waren Daniel und
Mark nahe am Satzgewinn, ehe sie sich mit 4:6 geschlagen geben mussten.
Herren-Doppel
(7
Teilnehmer)
Auslosung:
1 Rudi Herzog / Peter Wenk (gesetzt, Titelverteidiger 2008)
2 ---frei--- ---frei---
---frei---
3 Willi Ungerer / Rolf Binder
4 Arno Feuchter / Jens Feuchter
5 Michael Figura / Martin Talent
6 Jürgen Pfledderer / Uwe Trumpp
7 Mark Döberl / Daniel Juretzko
8 Klaus Übelacker / Michael Rapp (gesetzt: Vize-Meister 2008)
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen -
obere Hälfte (Die beiden Sieger spielen im Halbfinale gegeneinander, die Verlierer in der Trostrunde "Jeder gegen Jeden") |
Ergebnis |
Herzog / Wenk (durch Freilos im Halbfinale) | |||
So. 13.9.09 | 17.00 | Ungerer / Binder - Arno u. Jens Feuchter | 6:3, 6:2 |
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen -
untere Hälfte (Die beiden Sieger spielen im Halbfinale gegeneinander, die Verlierer in der Trostrunde "Jeder gegen Jeden") |
Ergebnis |
Figura / Talent - Pfledderer / Trumpp | |||
So. 13.9.09 | 17.00 | Juretzko / Döberl - Übelacker / Rapp | 2:6, 4:6 |
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen Trostrunde | Ergebnis |
So. 20.9. | 14.00 | Feuchter - Döberl / Juretzko | |
Feuchter - | |||
Döberl / Juretzko - |
Das Eröffnungsspiel der diesjährigen
Vereinsmeisterschaften hatte es in sich. Zwei Ladies und zwei Herren die auf
Augenhöhe agierten. Ständig wechselte die Führung. Gabi und Karl hatten
Spielball zur Führung im 1. Satz, doch Daniela und Klaus gewannen knapp 7:5. Im
zweiten Satz lagen zunächst Gabi und Karl vorne, dich Daniela/Klaus hatten den
längeren Atem und setzten sich schließlich nach 2 Stunden Spielzeit durch.
Mixed
(5
Teilnehmer)
Gemeldete Teams: (Jeder spielt gegen Jeden)
1 Daniela Nebl / Klaus Übelacker
2 Eggi und Herbert Baierl
3 Doris Kammerleitner / Michael Rapp
4 Gabi Ungerer / Karl Komorek
5 Beate Trumpp / Jürgen Pfledderer
Spieltermin | Uhrzeit | Begegnungen (Reihenfolge der Spiele egal) | Ergebnis |
Nebl / Übelacker - Baierl | |||
Kammerleitner / Rapp - Ungerer / Komorek | |||
Trumpp / Pfledderer - Nebl / Übelacker | |||
Di. 15.9. | 17.00 | Baierl - Kammerleitner / Rapp | |
Ungerer / Komorek - Trumpp / Pfledderer | |||
Fr. 17.9. | 16.30 | Nebl / Übelacker - Kammerleitner / Rapp | |
Baierl - Trumpp / Pfledderer | |||
So. 13.9.09 | 15.30 | Ungerer / Komorek - Nebl / Übelacker | 5:7, 3:6 |
Baierl - Ungerer / Komorek | |||
Kammerleitner / Rapp - Trumpp / Pfledderer |
Spieltermine nach Absprache. Es ist erfreulich, dass insgesamt 22 Meldungen zu den Vereinsmeisterschaften eingegangen sind. Damit möglichst alle Spiele stattfinden können werden individuelle Spielwünsche weitgehend ermöglicht.
Im Damen-Einzel gingen leider nur zwei Meldungen ein. Sollte sich bis 18.9.2009 eine weitere Dame melden, so wird der Wettbewerb ausnahmsweise auch mit drei Teilnehmern durchgeführt.
Spielmodus:
Zwei Gewinn-Sätze, der dritte Satz wie in der Verbandsrunde mit einem
Matchtiebreak bis 10 Punkte.
Bei den Herren-Wettbewerben findet eine Trostrunde statt.
Preise erhalten die Platzierten und die Trostrundensieger.
Startgeld: 5,-€
Meldung:
Eintrag in die Liste im Clubheim oder Email an tomiheikealex@aol.com
bis 10.9.09
Siegerehrung:
Am 24.10.2009 im Rahmen der 20-Jahr-Feier im Schloß Pfedelbach, Bürgersaal
TC-Jubiläumsturnier am 1.
August 2009
Am Samstag, den 1.8.2009 fand auf der TC-Anlage das Turnier zum 20-jährigen
Bestehen des Tennisclubs Pfedelbach statt. Gefragt war neben Spielkunst auf dem Tennisplatz,
Geschicklichkeit und "Gripps". Neben dem Tennisspiel mit zugelosten
wechselnden Partnern, waren noch Quizfragen zu beantworten und Treffsicherheit
im Dart gefragt. Für die meisten neu, war das Tennisduell mit dem Computer. Mit
einer Wii-Console musste man virtuell durch Schlagbewegungen Punkte gegen den PC
erzielen. Am Anfang gewann meist der Computer in der letzten Spielrunde hatte
alle Teilnehmer die nötigen Tricks drauf und siegten unter der Anfeuerung der
anderen Turnierteilnehmer gegen die Computerfiguren.
Insgesamt 20 Mitglieder nahmen aktiv am Jubiläumsturnier teil, leider waren einige TC-Ladies verhindert oder verletzt, wodurch nur vier Damen dabei waren und somit das Feld zahlenmäßig recht schwach besetzt war. Hier setzte sich mit 32 Punkten Eggi Baierl vor Doris Kammerleitner und Gabi Ungerer durch.
Die Sieger: Eggi und Herbert siegten jeweils mit 32 Punkten und erhielten als Preis eine Tennistasche.
Bei den Herren war es dagegen äußerst schwierig
aufs Treppchen zu kommen. 16 Teilnehmer kämpften und gaben bei brütender Hitze
alles. Am Ende war es ein enges Ergebnis:
1. Herbert Baierl..........................................................................32
Punkte
2. Alfred Stein und Andreas Enke.............................................je 31 Punkte
4. Walter Rüdele..........................................................................29
Punkte
5. Michael Rapp und Daniel Juretzko........................................je 26 Punkte
7. Kurt Klüdtke...........................................................................25
Punkte
8. Rolf Binder, Jens Feuchter, Thomas Weiß............................je 24
Punkte
Anschließend
gab es eine kleine Siegerehrung mit Preisen, jeweils für die ersten Drei.
Danach ging die Jubiläumsveranstaltung ins "Gemütliche" über.
Gefüllte Schweinelende, dazu eine Vielfalt von Salaten, war der gelungene kulinarische Teil des
Tages, alles zu einem günstigen Pauschalpreis, sowie alle Getränke frei.
Willi Ungerer sorgte mit fetziger Musik für die gute Stimmung.
Ein schönes Fest in unserem diesjährigen Jubiläumsjahr, das in der 20-Jahr-Feier im Bürgersaal des Pfedelbacher Schlosses am 24. Oktober 2009 seinen Ausklang finden wird.
Dies ist die Seite
für alle aktuellen Infos rund um den TC Pfedelbach. Die vergangene Saison ist
unter
Highlights
2008
hinterlegt. Blättern Sie über die
linke Navigationsleiste, Sie finden zum Beispiel in
Historie
Geschichten und Highlights vergangener Tage. Wer noch mehr über den
TC erfahren möchte, findet unter
Kontakt
alle nötigen Adressen, vom Präsidenten bis zum
Sportwart und den Mannschaftsführern, sowie Fotos vom Vorstand und
Festausschuss. Wir stehen gerne
für alle Fragen zur
Verfügung. Infos zur
Mitgliedschaft finden Sie unter diesem Link,
Hier
die aktuelle
Rangliste.
Highlights 2007 Highlights 2006